Mondscheinfahrt mit dem HEIDE-EXPRESS ab Lüneburg nach Neu-Neetze

icon-pin
Bahnhof Lüneburg, Bahnhofstraße 10, 21337 Lüneburg

Ausflugsfahrt Geführter Rundgang

Hinweis: In diesem Jahr stehen uns, aufgrund von Fristabläufen, die sonst eingesetzten grünen Dreiachser leider nicht zur Verfügung. Wir setzen daher als Ersatz unsere sog. „Donnerbüchse“ mit Holzbänken ein.

Erleben Sie mit uns gemütliche Dämmerstunden! Reisen Sie mit uns zu einer stimmungsvollen Fackelwanderung* in die Neu-Neetzer Wälder. Unser Zugpersonal wird Sie sicher durch den Wald führen und hat sich für Sie noch eine Kleinigkeit überlegt - lassen Sie sich überraschen!

Auf dem Hinweg werden wir in Neetze einen Halt einlegen und Ihnen ein Abendbuffet anbieten. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse keine vegetarischen oder veganen Speisen vorhalten können. Getränke können am Büffet und in unserem Barwagen erworben werden.

Wenn Sie alle gestärkt sind, treten wir die nächste Etappe mit dem Zug in die Wälder Neu Neetzes an. Bitte denken Sie für die Fackelwanderung an festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Nach der Fackelwanderung* steht unser Zug wieder für Sie bereit und Sie können die spätabendliche Heimreise nach Lüneburg genießen.

Abfahrt in Lüneburg (Bahnhof DB, Gleis 4) um 17:40 Uhr, Rückkehr gegen 22:00 Uhr.

Die Fahrkarten sind ausschließlich im Vorverkauf über unsere Online-Buchung oder bei unseren Vorverkaufsstellen erhältlich (z. B.: Touristinfo Bleckede, Telefon 05852 - 951 414) Eine Mindestbeteiligung ist erforderlich. Unsere musealen Fahrzeuge sind nicht barrierefrei.

Anmeldeschluss ist der 05. bzw. 12. Oktober.

*Bei anhaltender Trockenheit und der daraus resultierenden Brandgefahr behalten wir uns vor, die Wanderung mit einer anderen geeigneten stimmungsvollen Beleuchtung durchzuführen.

Auch unsere Vorverkaufsstellen bieten Ihnen Tickets für diese Fahrt:

Tourist-Information Bleckede im Biosphaerium    Schlossstr. 10   Telefon (05852) 951 414

Tourist-Information Lüneburg am Rathaus Am Markt    Telefon (04131) 207 6620

Soltau Touristik   Am Alten Stadtgraben 3   Telefon (05191) 828 282

Tourist-Information Winsen im Marstall   Schlossplatz 11   Telefon (04171) 657 281

icon-info Details

Erwachsene ab 15 Jahre: 39,50 EUR
Kinder (ab 6 Jahre): 24,50 EUR
Kinder (3 bis einschl. 5 Jahre) 13,00 €
Schoßkinder (unter 3 Jahre) kostenlos (ohne Sitzplatzreservierung)
Eine Mindestbeteiligung ist erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 12.10.2024 für den Fahrtermin am 19. 10. 2024
13.00 € bis 39.50 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)