Themenführung: Das Weiße Gold – Vorsicht, Überfall!

icon-pin
Deutsches Salzmuseum, Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Ausstellung

Salz war im Mittelalter so kostbar, dass der Transport von Lüneburg nach Lübeck ein aufregendes und gefährliches Unterfangen war. Oftmals versuchten Räuber die Transporte zu plündern, so dass Diebstähle auf der Tagesordnung standen. Wie und womit kam das Salz von Lüneburg aus in die Welt? Wie konnte man das „weiße Gold“ oder andere Schätze am besten vor Raubüberfällen schützen? Verschiedene mittelalterliche Fortbewegungsmittel werden mit ihren Vor- und Nachteilen anschaulich vorgestellt.

Kosten zusätzlich zum Museumseintritt:

  • Erwachsene: 3,00 Euro
  • Unter 18 Jahre: 1,00 Euro
  • Unter 6 Jahre: frei

Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.

Das Deutsche Salzmuseum bietet immer samstags um 14:30 Uhr eine Führung zu einem speziellen Thema an.

icon-info Details

Preis für die Führung zusätzlich zum Museumseintritt:
Erwachsene: 3,00 Euro
Unter 18 Jahre: 1,00 Euro
Unter 6 Jahre: frei
Eintrittspreise:
Erwachsene: 8,00 Euro
Ermäßigt: 4,00 Euro
Unter 18 Jahre & Studierende der Leuphana: frei
bis 11.00 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)