„Israel. Fragen an ein Land“: Im Gespräch mit Sabine Adler

icon-pin
Heinrich-Heine-Haus Lüneburg, Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

Lesung

Aus der Reihe: Was uns bewegt

Seit dem 7. Oktober 2023 ist es schwieriger denn je, über Israel zu sprechen. Sabine Adler bereist das Land seit vielen Jahren und berichtete darüber in zahlreichen Reportagen. Als zuverlässige und versierte politische Beobachterin verliert sie in ihren Analysen nie das Menschliche, die Geschichten hinter den Konflikten, aus dem Blick. Für ihr neues Buch hat sie Mitglieder einer weitverzweigten, vier Generationen umspannenden Familie besucht, Menschen, die in den unterschiedlichsten Milieus und politischen Lagern zuhause sind, und ihnen ihre Fragen gestellt, stets auf der Suche nach der Antwort, wohin sich das Land entwickelt. Entstanden ist eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, mit der Adler einen wichtigen Beitrag zur Nahost-Debatte leistet, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.

Sabine Adler ist langjährige Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks. Sie berichtete viele Jahre aus Moskau, war Leiterin des Hauptstadtstudios in Berlin und Korrespondentin im Studio Warschau mit Schwerpunkt Polen, Belarus, baltische Länder und Ukraine. Während der Ereignisse auf dem Euro-Maidan berichtete sie aus Kiew, danach über den Krieg in der Ostukraine und seit Februar 2022 über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. als Politikjournalistin des Jahres. 2024 erhielt sie den Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien. Ihre Bücher „Die Ukraine und wir“ und „Was wird aus Russland?“ wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.

Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg

icon-info Details

3.00 € bis 12.00 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: