Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung

icon-pin
Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg

Hörstation Informationsterminal/-display Audioguide Videos Museum

Im Herzen von Lüneburgs prächtiger Altstadt gelegen, präsentiert Ihnen das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung neben seinen wechselnden Sonderausstellungen eine neugestaltete, familienfreundliche Dauerausstellung: Erforschen Sie Bernstein im hauseigenen Labor, spähen Sie vom Hochsitz in die weiten Wälder des ehemaligen Ostpreußens, erfahren Sie mehr über das Schicksal der Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg, entdecken Sie die Hansezeit, betrachten Sie bedeutende Kunst von Lovis Corinth und Käthe Kollwitz und lernen Sie die berühmten Trakehner-Pferde kennen. Ein Highlight ist zudem die Deutschbaltische Abteilung, die erstmals die Geschichte der Deutschbalten museal aufbereitet. Das Museum liegt mitten im Herzen der Altstadt, direkt neben dem Brauereimuseum. Freuen Sie sich auf eine lebendige und abwechslungsreiche Ausstellung!

Im Museumsshop wartet schöner Bernsteinschmuck und interessante Fachliteratur auf Sie. Das MuseumsCafé Bernstein lädt mit leckeren Köstlichkeiten zum Verweilen ein.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Montag

Regulär / Ermäßigt: 7,00 € / 4,00 €

  • mit der Bahn: Der Lüneburger Bahnhof liegt fußläufig nur gut 10 Minuten entfernt.
  • mit dem Bus: Bushaltestelle „Am Sande“
  • mit dem Auto: Der Parkplatz „Theater“ und das Parkhaus „Stadtmitte“ befinden sich in der Nähe (beide kostenpflichtig).
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich

Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lüneburg Marketing GmbH
Rathaus/Am Markt
21335 Lüneburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)